Persönlichkeitsbildung: Kontemplative Exerzitien:
„Ich will sitzen und will schweigen und will hören, was Gott in mir redet.“ Meister Eckart
Kontemplation ist die Einübung ins Wahrnehmen. Wir richten uns auf die Gegenwart Gottes im Hier und Jetzt aus und lernen wahrzunehmen und anzunehmen, was sich in der Stille zeigt. Diese kontemplativen Exerzitien leiten schrittweise zum Jesusgebet an. Dabei hat die ganze eigene Glaubens- und Lebensgeschichte Raum. Elemente der Exerzitien: Durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch mit der Exerzitienbegleiterin, gemeinsame Meditationen (täglich mehrere Stunden), Eucharistiefeier mit Ansprachen zum kontemplativen Beten, Angebot von Qigong, Mithilfe im Haus (1 Stunde).
Es wird vorausgesetzt, dass Sie sich auf das Schweigen, die Übungen und die Begleitung einlassen. Wer an diesen Exerzitien teilnimmt, sollte psychisch gesund sein. Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen. Es gibt vegetarisches Essen.
Religion/Spiritualität
Kurs-Nr. 51021
Mo. 20.05. – Mi. 29.05.2024
Beginn: 18.00 Uhr, Ende: 10.00 Uhr
Leitung:
Miriam Kehl, Limburg/Lahn, Gemeindereferentin in verschiedenen Einsatzbereichen, Ausbildung zur Geistlichen Begleiterin, Exerzitienarbeit und Geistliche Begleitung seit den 90er Jahren, jetzt im Ruhestand; Pater Bernhard Küppers feiert mit der Gruppe die Eucharistie.
Kosten:
620,00 € EZ inkl. Verpflegung zzgl. Kurtaxe
Ich möchte mich für die o.g. Veranstaltung anmelden: