Seminar:
Mitfeiern und Miterleben der „Drei österlichen Tage“
Verstehen lernen, was wir feiern
Ostern ist das älteste Fest der Christenheit. Es ist Ursprung und Zusammenfassung des ganzen christlichen Glaubens. Leiden, Tod und Auferstehung Jesu sind nicht Selbstzweck, sondern haben Grund und Ziel: „Um unseres Heiles willen …“
Entsprechende Gottesdienste, Gespräche, Impulse (auch in der Natur), kreative Elemente z. B. Gestaltung einer eigenen Osterkerze … helfen uns, immer tiefer zu verstehen, was wir feiern.
Religion/Spiritualität
Kurs-Nr. 51013
Do. 28.03. – So. 31.03.2024
Beginn: 15.00 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
Leitung:
Sr. M. Stefanie Oehler, Heilpädagogin, Geistliche Begleiterin und Team; Priester ist angefragt.
Kosten:
60,00 € Kursgebühr
271,00 € EZ, 241,00 € DZ inkl. Verpflegung zzgl. Kurtaxe
Ich möchte mich für die o.g. Veranstaltung anmelden: